Der Fall Elster
Lustspiel in einem Akt von Daniel Kaiser
Regie und Bearbeitung für das Seniorentheater: Eva Mann
Übertragung ins Zürichdeutsche: Iren Hodel
Zum Inhalt:
Marta Graf, Buchhändlerin und leidenschaftliche Krimischreiberin, erwartet ihre Cousine Susanne,
welche sich bei ihr als frischgebackene Detektivin im Laden einnisten will.
Diese kann ihre neu erworbenen Fähigkeiten sogleich unter Beweis stellen: Beim gegenüberliegenden
Juwelier, Herrn Klunker, wurden Schmuckstücke gestohlen. Verdächtigt wird die neu eingestellte Verkäuferin.
Doch auch der umschwärmte Schauspieler spielt eine undurchsichtige Rolle. Wäre da nur nicht der vorlaute
Assistent Jerry, welcher sich immerwieder ungefragt in die Aufklärungen einmischte.
Personen und ihre Darstellerinnen und Darsteller
Marta Graf |
Buchhändlerin, Besitzerin |
Iren Hodel |
Anna Schmid |
Kundin |
Carla Billeter |
Susanne Graf |
Cousine v. Marta, Detektivin |
Erika Stephenson |
Tiina Järvinen |
Schmuckverkäuferin |
Merja Wälti |
Tom Brandner |
Malermeister, Jugendfreund von Marta |
Freddy Koller |
Karl Maria von der Elster |
Kunde, Schauspieler |
Hans-Peter Horr |
Jerry Bach |
Assistent |
Oswin Forter |
Zeit: Gegenwart
Ort der Handlung: Buchhandlung, Tante-Emma-Laden
Vor und hinter der Bühne:
Regie |
Eva Mann |
Bühne / Ausstattung |
Carla Billeter |
Technik / Finanzen |
Robert Soom |
Administration / PR |
Iren Hodel |
Souffleuse |
Heidi Kälin |
Bühnenmaler |
Roger Weisskopf und Team, Grüninger AG, Wädenswil |
Beleuchtung |
Hans-Ruedi Leinsmer |
Bühnenteam |
Robert Soom, Hans-Ruedi Leinsmer, Benno Bischof, Benno Graf, Sepp Ludwig, Klaus Griesmaier, Peter Zumstein |
Einlass |
Heidi Graf, Benno Graf, Alice von Moos, Liesel Graber |
Maske |
Fabienne Fasel, Esther Brand, Ruth Schärer, Heidi Graf |
Begrüssung |
Brigitte Schneebeli |
Plakate /Flyer |
Stefan Baumgartner, Buchstabenfabrik GmbH, Wädenswil |
Aufführungsrechte: Breuninger Verlag, Aarau